Information zur aktuellen Lage aufgrund des Coronavirus
Aufgrund des aktuellen Lockdowns müssen wir unsere Sprechstunde
leider wieder aussetzen. Einzelgespräche in unseren Räumlichkeiten oder im
eigenen Zuhause können gerne vereinbart werden, selbstverständlich unter
Beachtung der Pandemie-Schutzmaßnahmen. Hospizbegleitungen
finden unter Einbehaltung
der Corona-Bedingungen weiterhin statt.
Auch der Trauertreff HORIZONT kann derzeit leider nicht stattfinden. Einzelgespräche sind nach
Anmeldung und unter den gültigen Corona Hygiene- und Schutzmaßnahmen möglich!
Ab März haben wir neue Treffen geplant, die jedoch nur stattfinden können,
wenn es die aktuelle Pandemie-Lage erlaubt. Wir werden unsere Website
zeitnah aktualisieren. Weitere Informationen und die geplanten
Termine des Trauertreffs finden Sie
hier.
Letzte Hilfe
Kurs - Das kleine 1x1 der
Sterbebegleitung
Der größte Teil der
Bevölkerung stirbt in Krankenhäusern und Pflegeheimen, obwohl der Wunsch
nach dem Sterben im eigenen Zuhause meist groß ist. Doch Angehörige fühlen
sich oft hilflos und überfordert, wenn bei einem nahestehenden Menschen das
Lebensende naht. Deshalb möchten wir uns dafür einsetzen, dass das Wissen um
Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen
(wieder) zum Allgemeinwissen wird.
Am 31. Mai 2021 von 17:00 - 21:00 Uhr bieten wir
einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, in dem die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen werden, was sie für ihre Angehörigen
am Ende des Lebens tun können. I
Qualifzierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizdienst
Ab Herbst dieses Jahre
Alle
Informationen finden Sie
Trauerbegleitung: Neue Angebote
Trauergruppe für Männer
Voraussichtlich ab März dieses Jahres (abhängig von der aktuellen Lage der
Pandemie) werden wir eine
Trauergruppe für Männer anbieten. Informationen rund um die Teilnahme
erhalten Sie
hier.
Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Familien
Unser neuestes Angebot der Trauerbegleitung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Seit 2019 unterstützt Stefanie Huhn unser Trauer-Team. Neben der systemischen Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Familien bietet sie auch Trauerbegleitung für Eltern an, die ihr Kind in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im ersten Lebensjahr verloren haben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Artikel im Haaner Treff vom 02.12.2020
[Hier finden Sie unser Archiv]